Farben beeinflussen den Menschen: So untersucht auch Prof. Dr. Axel Buether, Wahrnehmungs- und Farbpsychologe, die Auswirkungen einer Farb- und Lichtgestaltung in einer Studie zusammen mit der Klinik für Intensivmedizin HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal. Das Ergebnis waren neu gestaltete Patient:innen- und Aufenthaltsräume mit veränderter Farb- und Lichtgestaltung.
Die Untersuchung belegt die Wirksamkeit der Umweltfaktoren von Farbe und Licht auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Patient:innen und Personal. So stieg die Wahrnehmung der Patient:innen um 32,3 % und beim Personal um 40,8 %. Die Privatsphäre verbesserte sich um deutliche 55,2 % und die Veränderung von Licht bewirkte, dass die Aufenthaltsräume angenehmer und wohnlicher wirkten. Eine entspannende und entschleunigte Atmosphäre war deutlich spürbar.
Die genannte „Wohlfühl-Atmosphäre“ hat das Patient:innenzimmer aufgewertet und die Pflege erleichtert. Ebenso stieg die Zufriedenheit des Personals um 12 %. Die Vergabe von Medikamenten, hier Akut-Neuroleptika, sank um 30,1 %.