Von gestalteten Demenzzimmern über innovative Antidekubitus-Matratzen bis hin zu Materialien für bessere Akustik und Orientierung – hier treffen konkrete Produkte, Beratungskompetenz und gestalterische Erfahrung direkt aufeinander. In genau diesen Räumlichkeiten entstanden auch drei exemplarische Pflegezimmer – darunter eines, an dem wir als resonanzraum besonders intensiv mitgearbeitet haben.
Gemeinsam mit Stahlwerk Objektdesign haben wir ein Zimmer gestaltet, das sich mit einem hochaktuellen Thema beschäftigt: Was braucht ein Raum, wenn Alter und Demenz zunehmen? Unser gemeinsames Ziel: Einen Raum zu schaffen, der nicht nur funktional ist, sondern sich in die Lebensrealität von Menschen mit Demenz und altersbedingten Einschränkungen einfühlt – und sie gestalterisch unterstützt.
Das Ergebnis trägt den Namen „Garten der Erinnerungen“ – ein Pflegezimmer, das Orientierung gibt, Ruhe schafft und Selbstbestimmung ermöglicht.
Die Gestaltung dieses Raumes folgt einem klaren Prinzip: Die Umgebung muss selbsterklärend, freundlich und sicher sein – ohne zu überfordern. Sanfte Grüntöne prägen die Grundstimmung des Zimmers und wirken beruhigend. Sie schaffen eine Verbindung zur Natur, fördern ein Gefühl von Geborgenheit und sind auch für alternde Augen gut wahrnehmbar. Gezielte farbliche Kontraste bei Möbeln und Funktionen – etwa bei Nachttischen, Sitzgelegenheiten oder Türen – unterstützen die visuelle Unterscheidbarkeit und erleichtern die Orientierung im Raum. Diese Klarheit ermöglicht mehr Selbstständigkeit und Handlungsspielraum im Alltag.
Das zentrale gestalterische Element ist die Wandgestaltung mit Gingko-Blättern. Der Gingko steht als Symbol für Langlebigkeit, Widerstandskraft und Hoffnung – ein kraftvolles Zeichen in einem Raum, in dem sich Leben, Pflege und Erinnerung begegnen. Die zurückhaltende Farbgebung und harmonische Platzierung der Blätter sorgen für eine ruhige, altersgerechte Atmosphäre – ohne Hektik, ohne Reizüberflutung.
Gemeinsam gestalten, was wirklich zählt.
Die enge und inspirierende Zusammenarbeit mit Stahlwerk Objektdesign war dabei entscheidend: Zusammen haben wir nicht nur ein schönes, sondern ein durchdachtes Zimmer geschaffen – für Menschen, deren Alltag besondere Unterstützung braucht. Wir sind stolz auf dieses Projekt und dankbar, es nun im Rahmen des Pflegewerks zeigen zu dürfen. „Garten der Erinnerungen“ ist für uns ein Raum, der zeigt, was möglich wird, wenn Gestaltung nicht bei der Optik aufhört – sondern bei den Menschen anfängt.